TrichoScan® Research
Bis vor wenigen Jahren gab es keine wirklich praktikable und genaue Methode, um alle Parameter des Haarwachstums zu bestimmen. Mit TrichoScan® konnten wir eine derartige Technik entwickeln. Für die nun vorliegende TrichoScan®-Research-Version 3 konnten wir die Softwarealgorithmen und damit vor allen Dingen die Haarerkennung weiter verbessern.
Um den Ansprüchen als Messinstrument für klinische Studien zu genügen, wurde eine Reihe von internen Validierungsstudien durchgeführt. Diese belegen eine ausgezeichnete Intra- und Interklassenkorrelation und die sehr gute Reproduzierbarkeit der Messergebnisse. Weitere Angaben dazu finden sich zum Nachlesen auf der Download-Seite.
Weiterhin wurde eine Validierungsstudie durch ein externes Prüfinstitut (www.bioskin.de) nach GCP durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Studie bestätigen unsere eigenen Validierungsdaten und die Publikation ist in auf unserer Seite mit Publikationen zu TrichoScan® einsehbar.
Grundlage für TrichoScan®-Studien ist die zertifizierte Bildanalysesoftware TrichoScan® Research. Mit dieser Software können alle relevanten Parameter des Haarwachstums valide bestimmt werden.
Zusätzlich steht zur Bildverwaltung im Rahmen von Studien die Datenbanksoftware ImageDB med zur Verfügung.

Feature | TrichoScan® Research |
---|---|
Vollautomatische Messung | ja |
Messfeldgröße | je nach Fragestellung 1 bis 6 cm |
Färben erforderlich | ja |
Haare zählen | ja |
Länge messen | ja |
Dicke messen | ja |
Terminal-Haardichte | ja |
Vellus-Haardichte | ja |
Anagen/Telogen-Anteil | ja |
Follikuläre Einheiten | nein |
Ein- und Ausblenden der Ergebnisse | ja |
Ergebnis exportieren | ja |
Artefaktkorrektur | ja |
Email-Support | ja |
Vor-Ort-Beratung | ja |
Kamera / System | Canon DSLR mit Cutiscope |